-
Biologische Insektenvertilgungsmittel
-
Biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel
-
Natürliche Pflanzeninsektizide
-
Pestizide für Maispflanzen
-
Pestizide für Obstbäume
-
Pestizide für Reispflanzen
-
Pestizide für Baumwollpflanzen
-
Insektizid gegen Teebaum
-
Biologisches Fungizid
-
Biologisches Düngemittel
-
Schaben-Köder-Gel
-
Hauptplage-Mörder
-
Lärmkiller für Mücken
-
Z-9-Tricosen
-
Fliege, die Köder tötet
-
Ant Killing Bait
Gering toxisches landwirtschaftliches Antibiotika-Fungizid, Breitbandwirkung, 6% Kasugamycin, vorbeugende und heilende Wirkung

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
WhatsApp:0086 18588475571
wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xHervorheben | Gering toxisches landwirtschaftliches Fungizid,Breitband-Kasugamycin-Pestizid,Antibiotika-Fungizid für Reisanbau |
---|
Breitspektrum-Fungizid mit präventiver und heilender Wirkung, mit starker inneren Absorption und Permeabilität.
Produktbezeichnung | Kasugamycin |
---|---|
Zulassungsbescheinigung Nr. | PD20211910 |
Pestizidproduktion Lizenz Nr. | Pestizidproduktion (Shaanxi)0005 |
Formulierung | Lösliches Konzentrat |
Wirkstoffe | 6% Kasugamycin |
Produktstandard Nr. | Die Kommission erläutert den Antrag auf Genehmigung. |
Spezifikation | 1000 ml Flasche X12 |
Stört den Aminosäurestoffwechsel pathogener Bakterien, hemmt die Protein-Biosynthese und das Wachstum von Hyphen, was zur Zellgranulation führt.Wirksam töten und Krankheiten verhindern.
Besonders wirksam gegen die Reiskrankheit.
- Antibiotikum-Bakterienfungizid mit Wundheilung
- Ausgezeichnete interne Absorptionsleitfähigkeit mit starker Kontrollwirkung gegen Reiskrankheit
- Fungizid mit breitem Spektrum mit hoher Durchlässigkeit, geeignet für Sprüh- oder Abfallanwendungen
Reis, Zitrusfrüchte, Obst und Gemüse
- Bakterielle Winkelflecken der Blätter von Melonen
- Zitrus-Bakterienkrebs
- Reisblasen
- Weiches Fäulnis von chinesischem Kohl
- Kartoffel-Schwarzbein
- Bei Reisblattblasen: In einem frühen Krankheitsstadium auftragen, im Bruchstadium in den Hals sprühen und im vollen Ohrstadium erneut sprühen.
- Die Anwendungen sollten 7-10 Tage auseinander liegen und gleichmäßig gesprüht werden.
- Vermeiden Sie die Anwendung an windigen Tagen oder wenn innerhalb einer Stunde Regen erwartet wird.
- Sicherheitsintervall für Reis: 21 Tage (maximal 3 Anwendungen pro Saison)
- Nicht mit alkalischen Pestiziden oder Stoffen mischen
- Sojabohnen sind empfindlich - man sollte nicht auf Sojabohnen, Tanne (vor allem Sämlinge) und Lotuswurzeln treiben
- Tragen Sie während der Anwendung vollständige Schutzausrüstung (Lange Kleidung, Stiefel, Brille, Maske, Handschuhe)
- Während der Anwendung darf nicht gegessen, getrunken oder geraucht werden
- Nach der Anwendung gründlich waschen
- Giftig für Zebrafische und Zyanobakterien - Ausrüstung in Gewässern niemals reinigen
- Wechseln Sie mit Fungiziden mit unterschiedlichen Mechanismen, um die Resistenz zu verzögern
- Verboten in der Nähe von Aquakulturgebieten, Flüssen oder Teichen
- Nicht in Reisfeldern mit Fisch, Garnelen oder Krabben verwenden
- Das Feldwasser darf nicht direkt in Gewässer geleitet werden.
- Schwangere und stillende Frauen sollten Kontakt vermeiden.