16000IU/mg Bacillius Thuringiensis Aizawai Pestizidhersteller Bekämpfung verschiedener Schädlinge

Herkunftsort CHINA
Markenname UNIOASIS
Zertifizierung PD20097862
Modellnummer N / A
Min Bestellmenge 1000 kg
Zahlungsbedingungen L/c, t/t

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

WhatsApp:0086 18588475571

wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Hervorheben

16000IU/mg Pestizid Bacillus Thuringiensis

,

Bacillus Thuringiensis Aizawai Schädlingsbekämpfung

,

Pestizid für Reispflanzen gegen verschiedene Schädlinge

Sie können die gewünschten Produkte ankreuzen und im Message Board mit uns kommunizieren.
Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung
16000IE/mg Bacillus Thuringiensis Aizawai Pestizidhersteller zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge

Bacillus thuringiensis (Bt) wurde vor 100 Jahren entdeckt und hat eine große Rolle bei der Schädlingsbekämpfung gespielt. Es ist in den letzten Jahren das am intensivsten untersuchte, entwickelte und am weitesten verbreitete mikrobielle Insektizid. Das Prinzip von Bacillus thuringiensis ist, dass sein Stamm zwei Arten von Toxinen produzieren kann: Endotoxine (parasitäre Kristalle) und Exotoxine, so dass die Schädlinge aufhören zu fressen. Die Schädlinge sterben an Verhungern, Zellwandruptur, Blutvergiftung und Neurotoxizität.

Bacillus thuringiensis var. kurstaki (Btk) ist ein natürlich vorkommendes Bodenbakterium, das sich ideal zur Bekämpfung von Zeltenraupen, Schwammspinnern, Kohlweißlingen, Tomatenhornwürmern und anderen blattfressenden Raupen an Bäumen, Sträuchern, Tomaten und anderem Gemüse eignet. Btk ist am effektivsten, wenn es auf Raupen während ihres 1. und 2. Larvenstadiums angewendet wird, wenn sie noch klein sind. Es muss vom Insekt aufgenommen werden, da es sich um ein Magengift handelt. Unschädlich für Menschen, Tiere und nützliche Insekten.

Produktspezifikationen
ICAMA REG.NR. PD20097862
Markenname Unioasis
Wirkstoff Bt (Bacillus thuringiensis)
Formulierung WP
Wirkstoffgehalt 16000 IE/mg Bt
Schutzobjekte Tee, Gemüse, Reis, Tabak, Mais, Baumwolle
Schädlinge Kohlweißling, Plutella xylostella, Euproctis pseudoconspersa, Reisblattroller, Helicoverpa armigera, Helicoverpa assulta, Kiefernrindenspanner, Maiszünsler, Spanner
Eigenschaften
  • Breitband-, hocheffektive Bio-Pestizide mit Magengiftwirkung
  • Hervorragende Bekämpfungswirkung gegen verschiedene Schädlinge und resistente Schädlinge
  • Spezialisierte Tötungsfunktion für Lepidoptera-, Diptera- und Coleoptera-Schädlinge
Vorsichtsmaßnahmen
  • Bitte lesen Sie vor der Anwendung das Produktetikett sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.
  • Dieses Produkt ist nicht brennbar, explosiv und ätzend.
  • Darf nicht mit Organophosphor-Pestiziden oder Fungiziden gemischt werden.
  • Alle Arbeiten sollten an einem belüfteten Ort durchgeführt werden, Schutzmaßnahmen für Haut und Augen ergreifen, Kontakt mit Haut und Augen vermeiden und die Inhalation durch Mund und Nase verhindern. Während der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Nach der Anwendung Hände, Gesicht und saubere Haut im exponierten Bereich rechtzeitig waschen.
  • Dieses Produkt ist hochgiftig für Seidenraupen, Maulbeerfelder und Seidenraupenzimmer sind verboten.
  • Während der Pestizidanwendung von der Aquakultur fernhalten, und es ist verboten, die Pestizidanwendungsausrüstung in Gewässern wie Flussbecken zu waschen.
  • Die gebrauchte Verpackung ist ordnungsgemäß zu handhaben, nicht für andere Zwecke zu verwenden und nicht achtlos wegzuwerfen.
  • Schwangere und stillende Frauen dürfen dieses Produkt nicht berühren.
Lagerung und Transport

Dieses Produkt sollte in einem trockenen und kühlen Lager unter 25 °C gelagert werden, um Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu vermeiden. Nicht mit Lebensmitteln, Saatgut, Futtermitteln und Getreide mischen. Nicht belasten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und verschlossen halten. Während des Transports vorsichtig behandeln, um Schäden zu vermeiden.